Eine psychische Belastung fühlt sich für jeden sehr individuell und persönlich an. Dennoch teilen wir diese mit vielen anderen Menschen und die Symptome haben bereits einen Namen. - Angststörung, Panikattacke, Lebenskrise, Stress- und Erschöpfungssyndrome, Depression, Burnout, Zwangsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, Hoffnungs- und Orientierungslosigkeit, Antriebslosigkeit, Beziehungsschwierigkeiten, Trauer und Einsamkeit. Diese Belastungen und Erkrankungen sind mir in meiner Praxis sehr vertraut und ich biete Ihnen dazu meine therapeutischen Erfahrung und Begleitung an.
Die Grundpfeiler meiner Arbeit sind mir dabei meine langjährige Ausbildungen in der Gestalttherapie und die Gesprächspsychotherapie. Beide Therapieformen gehören zu den humanistischen Psychotherapieverfahren und stellen den Menschen mit all dem, was ihm eigen ist, in den Mittelpunkt.
Als ausgebildete Meditations- und Achtsamkeitslehrerin ist das Einbeziehen der Achtsamkeit eine sehr bewährte Ressource, die die Psychotherapiesitzung immer wieder bereichert. Die achtsame Wahrnehmung Ihres Körpers und Ihrer Körperimpulse und das bewusste Hinschauen auf Ihr Denken, Fühlen und Handeln, erleichtert Ihnen das Verschlossene und Abgespaltene für Sie selbst zu erkennen. Mit diesem Erkennen und der Wertschätzung des Wahrgenommenen kann bereits die Genesung und die Veränderung Ihrer Situation beginnen.
Wenn Sie nicht in meine Praxis kommen können, biete ich Ihnen eine Online-Beratung an. Dafür nutze ich die für Ärzte und Therapeuten entwickelte Videokonferenz-Software RED connect, die einer besonderen Datenschutzrichtlinie unterliegt. Somit können Sie sicher sein, dass unser Gespräch vertraulich bleibt. Die Terminvereinbarung erfolgt per Telefon 0221-3991633 oder eMail. Eine telefonische Therapiesitzung ist natürlich auch möglich. Einer Online-/Telefon-Beratung geht immer ein persönlicher Termin voraus.
Die Kosten für eine Psychotherapie werden bei mir als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Falls Sie eine private Kranken- oder Zusatzversicherung haben, können Sie unter Umständen einen Teil der Honorarkosten von Ihrer Versicherung erstattet bekommen.
Für einen Termin ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig und per E-Mail oder telefonisch möglich.
Telefon: 0221-3991633
Sie können auch einen Rückrufwunsch auf Band sprechen und ich werde Sie zeitnah zurückrufen.